DAVINCI HÄUSER sind eine gute Mischung aus offener Raumgestaltung und Rückzugsmöglichkeiten. Der hohe Glasanteil sticht bei diesem Einfamilienhaus sofort ins Auge. Bis zur Galerie und darüber hinaus reicht die Aussicht, denn zwei Dachflächenverglasungen ziehen sich von der Traufe bis zum First. Schön anzusehen sind auch Details wie die beiden giebelseitigen Balkone. Einen leuchtenden Akzent zur grau-weißen Holzfachwerkfassade setzt die rote Eingangstür, die die ankommenden Gäste eindrucksvoll ins Hausinnere geleitet.
Perfektion bis ins kleinste Detail
Klar strukturiert präsentiert sich das Erdgeschoss, das als offene Wohnlandschaft konzipiert wurde. Lediglich der Hauswirtschafts-/Technikraum, das Gäste-WC und eine kleine, doch sehr praktische Abstellkammer sind durch Türen separiert. Nahtlos geht die Diele in den lichtdurchfluteten Wohn-, Ess- und Kochbereich über, der mehr als die Hälfte der Geschossfläche einnimmt. Mittelpunkt des offenen Wohnbereiches ist ein von der Decke herabhängender und frei über dem Boden schwebender Designerkamin. Dieser schafft nicht nur eine gemütliche Atmosphäre, sondern dient gleichzeitig als attraktiver Raumteiler. Einen Anblick der besonderen Art stellt außerdem die exklusive DAVINCI HAUS Küche dar. Einfach perfekt auf die Bedürfnisse einer Familie sowie die Konstruktion angepasst. Drehkipptüren schaffen jeweils eine nahtlose Verbindung zum Garten und zur großen Terrasse.
Schlicht, schnörkellos und jede Menge Privatsphäre
Eine gerade Treppe führt hinauf in das Obergeschoss, wo die Bewohner von einer lichterfüllten Galerie empfangen werden. Die nötige Ruhe für anstehende Bürotätigkeiten findet man im bequemen Studio. Im geräumigen Bad wurde genügend Platz für eine Sauna vorgesehen. Hellgraue Bodenfliesen, weiße Wände, moderne Einbaumöbel sowie Sanitärobjekte lassen diesen Raum zum Wellness-Paradies werden.
Geheizt wird mit einer energieeffizienten Luftwärmepumpe. Unterstützt wird sie dabei von einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.