Klare Linien, maximale Transparenz und souveräne Schlichtheit. Hier leben Menschen, die ihren Lebensstil gefunden haben. Flachdachhäuser sind Charakterhäuser mit außergewöhnlicher Ausstrahlung, schnörkellose Konturen zitieren auf elegante Art und Weise die klassische Moderne der Architektur.
Eindrucksvoll zeigt das KUBOS 1.1500, wie heute moderne, puristische Architektur realisiert werden kann. Ein Haus der Extraklasse mit Licht und viel Freiraum auf allen Ebenen. Der auskragende Kubus des Obergeschosses schwebt förmlich über dem etwas zurückversetzten Erdgeschoss und gibt dem Haus seinen speziellen, architektonischen Charakter. Die großzügige Panoramaverglasung verleiht dem Baukörper zusätzlich eine moderne, klarlinige Eleganz.
Auf rund 179 Quadratmetern Wohnfläche lebt es sich offen, die Räume bestechen durch viel Licht und Geräumigkeit. Im Erdgeschoss dominiert der auf zwei Seiten verglaste, offene Koch- und Wohn-/Essbereich mit rund 43 Quadratmetern. Hier verbindet sich Innenraum fließend mit der Terrasse und lässt die Grenzen zwischen drinnen und draußen verschwinden. Im Eingangsbereich tritt der Besucher in eine geräumige Diele mit einer Garderobe ein, nebenan befindet sich das Gäste-WC. Der Anbau bietet reichlich Platz für ein Arbeitszimmer, einen Abstellraum und vor allem die komplette Haustechnik.
Das Obergeschoß überzeugt durch die großzügige, lichtdurchflutete Galerie. Die getrennt begehbaren Räume – extragroßes Bad mit separatem WC, zwei gleichgroße Kinderzimmer und Elternschlafzimmer mit Ankleide bieten viel Platz. Abgerundet wird das Obergeschoss von einem kleinen Balkon, optional gibt es die Möglichkeit einer rund 35 Quadratmeter großen Dachterrasse auf dem Anbau des Erdgeschosses.
Das „echte“ Plusenergiehaus mit Mehrwert – bei KAMPA serienmäßig
Wie jedes KAMPA Haus ist auch das KUBOS 1.1500 ein Selbstversorger Haus, welches mehr Energie produziert als es verbraucht. Von echter Plusenergie kann man deshalb sprechen, weil die perfekt gedämmte Gebäudehülle in Kombination mit regenerativer Stromerzeugung, leistungsstarker Lithium-Ionen-Speicher-technologie und einem intelligenten Energiemanagement so ausgelegt sind, dass der komplette Energiebedarf für Heizen, Warmwasser, Haushaltsgeräte und Licht abgedeckt wird. Es wird sogar ein „Plus“ an Energie erzeugt, mit dem ein Elektrofahrzeug betankt werden kann – umweltfreundlich und regenerativ. Echte Plus Energie eben.
Höchste KfW Förderung
So werden KAMPA Bauherren zu Selbstversorgern, die praktisch unabhängig von externen Stromanbietern sind und ihre Zukunft kostentechnisch sorglos planen können. Die KfW belohnt diesen vorbildlichen Standard mit der höchsten KfW-Förderung, nämlich mit einem zinsgünstigen Förderdarlehen in Höhe von 100.000 Euro und einem Tilgungszuschuss von 15.000 Euro.