Das Hausbauportal
Kundenbewertung:
Sehr gut 4.7/5

Bauen:

Nach dem Bauen ist vor dem Ausbau, Umbau oder Anbau! Am eigenen Haus gibt es immer etwas zu tun. Klassiker sind der Dachausbau oder der Anbau von einem Wintergarten. Alles, was das Eigenheim schöner und komfortabler macht!

Finanzierung: Fördermittel beim Hausbau

Hausbau-Förderung

Ein Hausbau kostet einiges an Geld, deshalb ist eine Unterstützung durch Zuschüsse, günstige Darlehen und andere Fördermittel bei Bauherren gerne gesehen. Bund, Länder und Kommunen, aber auch Kirchen und Arbeitgeber bieten Bauherren eine ganze Reihe attraktiver Angebote. ... weiterlesen


Das passende Grundstück finden

Baugrundstück finden

Für die Verwirklichung des Traumhauses benötigt man natürlich auch das passende Grundstück. Die Suche nach einem solchen ist jedoch sehr zeitaufwändig und man kann schnell den Überblick verlieren. Wir stellen Möglichkeiten vor, um das ideale Grundstück fürs Eigenheim zu finden. ... weiterlesen


Fenster im Badezimmer

Eckverglaste Fenster

Die Auswahl der richtigen Fenster sollte für viele Bauherren beim Hausbau ein zentrales Thema sein. Frische Luft und Sonnenlicht sind für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen unabdinglich. In einem Raum spielen Fenster jedoch eine noch wichtigere Rolle als im Rest des Hauses: dem Badezimmer. ... weiterlesen


Ankleidezimmer planen

Ankleideraum planen Teaser

Ob klirrendkalt, regnerisch oder brütend heiß – für jede Witterung gibt es die ideale Kleidung. Wollpulli, Bikini, Regenjacke, T-Shirts, Sonnenhut und Co. benötigen jedoch jede Menge Platz im Haushalt. Der klassische Kleiderschrank bietet oftmals nicht ausreichend Stauraum für den Kleidungsschatz. Sehr viel praktischer ist ein Ankleidezimmer. Hier behält man den Überblick und findet mit einem Griff das passende Outfit. ... weiterlesen


Als Bauherr die Baulasten im Blick haben

Baulast

Baulast, Pflicht, Belastung – klingt irgendwie unangenehm, oder? Muss es aber nicht unbedingt, denn Baulasten stellen für Eigentümer sowohl Chance als auch Risiko dar. Doch was ist das eigentlich für eine "Last" und welche Konsequenzen und Pflichten sind damit für Bauherren und Eigenheimbesitzer verbunden? ... weiterlesen