Zeitaufwand beim Bauen: Wie lange dauert ein Hausbau?

Die Bauzeit eines Hauses hat Einfluss auf viele weitere Schritte im Leben der künftigen Bewohner. Eine häufig gestellte Frage lautet daher: Wie lange dauert ein Hausbau? ... weiterlesen
Die Bauzeit eines Hauses hat Einfluss auf viele weitere Schritte im Leben der künftigen Bewohner. Eine häufig gestellte Frage lautet daher: Wie lange dauert ein Hausbau? ... weiterlesen
Die passive Kühlung ist eine wichtige Maßnahme, um Gebäude vor der Sommerhitze zu schützen. Wie Sie Ihre Räume beziehungsweise das ganze Haus kühlen, ohne eine Klimaanlage zu benötigen, erklären wir in diesem Ratgeber. ... weiterlesen
Wer ein neues Haus baut, sieht sich oft mit verschiedenen Aussagen konfrontiert. Wir räumen in unserem Ratgeber mit vielen der bekannten Hausbau Mythen auf. Erfahren Sie jetzt, welche Annahmen längst überholt sind. ... weiterlesen
Nur wer sorgfältig recherchiert, vergleicht und prüft, findet die zu den eigenen Bedürfnissen passenden Baupartner. In unserem Ratgeber möchten wir Ihnen zeigen, worauf Sie bei der Wahl des passenden Bauunternehmens achten sollten und stressfrei in Ihr Eigenheim einziehen. ... weiterlesen
Die GFZ ist im örtlichen Bebauungsplan ausgewiesen. Was die Geschossflächenzahl ist, wie sie berechnet wird und wo der Unterschied zur GRZ liegt, erklären wir Ihnen im folgenden Artikel. ... weiterlesen
Soll das neue Eigenheim einen Balkon oder eine Terrasse haben? Oder beides? Die Gestaltung des Outdoorbereichs spielt beim Hausbau eine wichtige Rolle, denn schließlich geht es hier um einen Platz zum Entspannen und Genießen . ... weiterlesen
Ein Faktor, der den Verkaufspreis eines Grundstücks beeinflusst, ist die Grundflächenzahl (GRZ). Wir erklären wie Sie die GRZ berechnen und was es sonst zu beachten gibt. ... weiterlesen
Da ein typisches Einfamilienhaus gut und gerne mit 250 Tonnen auf die Erde drückt, ist ein entsprechendes Fundament zwingend erforderlich. Wir erklären, welche Arten es gibt und wie ein Fundament gegründet wird. ... weiterlesen
Die Hausbau-Trends 2022 setzen klare Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Komfort. Die Nachhaltigkeit beim Hausbau steht auch 2022 wieder absolut im Fokus. Welche Bautrends gibt es noch? ... weiterlesen
Innen schließt sie die Fensterbrüstung. Eine Außenfensterbank leitet noch dazu das Regenwasser vom Fenster weg. Je nach verwendeten Materialien variieren bei den Fensterbänken auch die Kosten. ... weiterlesen