Bebauungsplan lesen und verstehen
Neben Kosten und weiteren Hindernissen setzt meist der Bebauungsplan den Träumen vieler Bauherren ein jähes Ende. Der B-Plan regelt ganz genau, wie und wo Sie in einem Wohngebiet bauen dürfen und sollte daher vor dem Grundstückskauf auf Herz und Nieren geprüft werden. Doch keine Angst: In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Bebauungsplan richtig lesen, verstehen und zu Ihrem Vorteil nutzen können. ... weiterlesen
Einen Kamin in Ihrem Neubau? Das sollten Sie bei der Entscheidung wissen
Für nicht wenige Baufamilien ist der Kamin oder Kaminofen ein Traum, der in Erfüllung geht. Viele Menschen assoziieren mit ihm Wärme und Behaglichkeit, gemütliche Familienabende oder romantische Stunden zu zweit. ... weiterlesen
Haus aufstocken: So schaffen Sie zusätzlichen Wohnraum
Wer mit der vorhandenen Wohnfläche nicht mehr auskommt und sich vergrößern möchte, sollte einmal über eine Dachaufstockung nachdenken. Im Vergleich zu einem Anbau hat eine Hausaufstockung gewisse Vorteile. ... weiterlesen
Gesetze und Vorschriften beim Hausbau: So gelingt der unkomplizierte Einzug ins Eigenheim
Wer ein Haus bauen will, muss auch diverse rechtliche Aspekte beachten. Wir erklären Ihnen im nachfolgenden Artikel, welche Gesetze und Vorschriften es beim Hausbau zu beachten gilt. ... weiterlesen
Der Schallschutz im Fertighaus: Besser als gedacht
Zu Fertighäusern halten sich einige Mythen. Auch heute noch fragen sich einige künftige Hausbesitzer, ob ein Fertighaus genauso schalldicht ist wie ein klassisch gemauertes Haus. Wir klären auf!
... weiterlesen
Baustellenzufahrt
Endlich ist es soweit: das Traumhaus soll gebaut werden. Damit auf der Baustelle – im wahrsten Sinne des Wortes – alles ins Rollen kommt, muss die Baustelle sicher an den Verkehr angeschlossen werden. Wir zeigen was Sie beachten sollten. ... weiterlesen
Grundstücksteilung Schritt für Schritt: Kosten sparen, Fehler vermeiden
Wieso sollte man ein Grundstück überhaupt aufteilen wollen? Dafür sprechen eine Menge Gründe! In unserem Ratgeber erfahren Sie von Vermessung bis zum Eintrag ins Grundbuch alles, was Sie wissen müssen! ... weiterlesen
So beantragen Sie die Hausanschlüsse für Ihren Neubau
Wie, wann und wo beantragt man seine Hausanschlüsse? Und was kostet das im Einzelnen? Damit Sie beim Einzug weder auf dem Trockenen sitzen, noch im Dunkeln tappen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen. ... weiterlesen
So klappt’s mit dem Hausbau: Die Top 10 Tipps – von Bauherren für Bauherren
Worauf kommt es ganz besonders an beim Hausbau? Auf was muss man sich einstellen? „Echte“ Baufamilien, die ihr Traumhaus gerade jüngst gebaut haben, geben exklusive Tipps – von Bauherren für Bauherren! ... weiterlesen
Baugrundstück vermessen – Ablauf und Kosten im Überblick
Wer ein Grundstück kaufen und bebauen möchte, kommt um Vermessungen nicht herum. Welche Arten von Vermessung wann durchgeführt werden und welche Kosten dabei entstehen, erfahren Sie in diesem Artikel. ... weiterlesen